Ab Juli 2008 haben Sie bei dem Landgericht Aachen die Möglichkeit, Ihre Streitigkeit zunächst mit einem Richter zu erörtern, der als Mediator besonders ausgebildet ist. Für die Dauer des Mediationsverfahrens wird das Gerichtsverfahren zum Ruhen gebracht. Da der Richtermediator keinen rechtlichen Rat erteilt, ist die Beratung und Begleitung der Parteien durch einen Rechtsanwalt Voraussetzung für die Durchführung eines Mediationsverfahrens. Es ist daher sinnvoll, wenn Sie sich durch einen Anwalt beraten und begleiten zu lassen, der mit den Abläufen eines Mediationsverfahrens vertraut ist.
Herr Rechtsanwalt Eue und Frau Rechtsanwältin Schiewek haben beide den Fachlehrgang Mediation der DeutscheAnwaltAkademie erfolgreich abgeschlossen und sind berechtigt, sich als "Mediator (DAA)" zu bezeichnen.
1. Was ist Mediation?
Mediation ist eine außergerichtliche und ab Juli 2008 vor dem Landgericht Aachen auch gerichtliche Form der Konfliktbewältigung. Ihr Ziel ist es, in einem Konflikt eine für alle Konfliktbeteiligten vorteilhafte Regelung zu finden. Eine neutrale, speziell ausgebildete Vermittlungsperson - der Mediator - unterstützt die Parteien bei der Entwicklung dieser Lösung. Er strukturiert die Verhandlungen, trifft jedoch inhaltlich keine Entscheidung. Die Mediation gliedert sich in 5 Phasen:
2. Welche Vorteile hat Mediation für Sie als Auftraggeber?
Mediation ...
Ein Konflikt, der im Gespräch miteinander gelöst wird, ist ein gemeinsamer Erfolg. Es gibt keinen Verlierer, nur Gewinner, es entsteht eine Win-win-Situation. Dieser "Doppelsieg" führt zu hoher Akzeptanz der gefundenen Konfliktlösung und ermöglicht ein zukunftiges Miteinander der ehemaligen Konfliktparteien.
Wir werden natürlich auch außerhalb des gerichtlichen Mediationsverfahrens für Sie tätig. Insbesondere bei familiären, arbeitsrechtlichen und gesellschaftsrecHtlichen Konflikten ist die außergerichtliche Mediation häufig sinnvoll, denn man muss angesichts der auch weiterhin bestehenden Berührungspunkte (gemeinsame Kinder, fortbestehendes Arbeitsverhältnis, Familiengesellschaft) auch zukünftig irgendwie miteinander zurechtkommen. Es erscheint daher ratsam, die Konflikte so zu gestalten, dass man sich trotz aller Differenzen auch zukünftig noch "in die Augen sehen" kann. Wir unterstützen Sie, damit dies gelingt, gerne auch gemeinsam, denn bereits der kluge Einsatz gegengeschlechtlicher Mediatoren kann zur Entspannung des Konflikts beitragen.
Sie haben Fragen oder wollen zu diesem Bereich einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter +49 241 509051 oder senden Sie uns eine E-Mail unter sekretariat@aachen-recht.com
Anschrift
Eue Schiewek Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft
Viktoriaallee 17
52066 Aachen
Wir sind telefonisch wie folgt erreichbar:
Mo 9:00 - 17:00 Uhr
Di 9:00 - 17:00 Uhr
Mi 9:00 - 13:00 Uhr
Do 9:00 - 17:00 Uhr
Fr 9:00 - 13:00 Uhr
Unsere Bürozeiten:
Mo 10:00 - 15:00 Uhr
Di 10:00 - 15:00 Uhr
Mi 10:00 - 13:00 Uhr
Do 10:00 - 15:00 Uhr
Fr 10:00 - 13:00 Uhr
Telefon
+49 241 50 90 -51 und -52
Telefax
+49 241 50 90 53
Internet
eue-schiewek-rechtsanwalte-partnerschaftsgesellschaft.business.site
Hinweise in eigener Sache:
Cookies:
Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies, die den technisch einwandfreien Betrieb der Website garantieren. Wir setzen hingegen keine Profiling-Cookies ein, um die Besucher der Website zu individualisieren.
Besprechungstermine:
Wir sind beruflich bedingt oftmals unterwegs oder müssen fristgebundene Angelegenheiten bearbeiten. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass Besprechungstermine in der Regel zuvor mit uns - sehr gerne per E-Mail - vereinbart werden müssen.
Teilen Sie uns einfach unter
Ihr Anliegen mit, wir melden uns dann bei Ihnen und besprechen mit Ihnen, wie wir Sie unterstützen können.
Wichtig: Besprechungen sind nicht an unsere Bürozeiten gebunden.
Barrierefreiheit:
Die Kanzlei liegt im Erdgeschoss, der Zugang erfolgt über 3 breite Stufen im Eingangsbereich des Treppenhauses. Die Kazlei ist daher für gehbehinderte Madanten zugänglich, jedoch leider nicht für Rollstuhlfahrer.
|
|
|